Die Weihnachtsferien waren und sind eine der beliebtesten von vielen Menschen. So kam es, dass in Russland heutzutage "Svyatki" gefeiert wurde. Egal wie sehr die Vertreter der Kirche versuchten, den heidnischen Glauben und seine Symbolik aus der Orthodoxie auszurotten, dies wurde nicht bis zum Ende getan. Daher fand der christliche Feiertag statt und findet zusammen mit Weihnachtsfesten statt und ist mit Zeichen, Traditionen und Aberglauben verbunden. Viele Zeichen für Weihnachten sind bis heute erhalten.
Zeichen über das Wetter
Die Kirche glaubt, dass jedes nationale Omen ein Aberglaube ist, dennoch bleiben sie ein Teil unseres Lebens und unserer Folklore. Hier sind einige davon.
- Wenn zu Weihnachten ein Schneesturm heult, gibt es viel Honig. Ein anderer Glaube besagt, dass Bäume vorzeitig mit Laub bedeckt sein werden.
- Wenn die Feiertage frostig sind, ist der Sommer warm.
- Warmes Weihnachtswetter zum kühlen Frühling.
- Das Wasser in den Weihnachtsferien war voller magischer Energie, sie konnte sich waschen und ihre Kinder waschen.
- Nicht sehr lecker und nicht sehr üppig Weihnachten Kutia zu schlechter Gesundheit und Verlust.
- Schnee in der Weihnachtsnacht bedeutet ein gutes Jahr.
- Sternenklarer Himmel zur Hülsenfruchternte.
- Während der ersten Weihnachtswoche durfte der Müll nicht aus der Hütte gefegt werden, und nach den Feierlichkeiten musste er gesammelt und im Hof verbrannt werden. Es wurde geglaubt, dass alles Schlechte mit dem Rauch wegflog.
Was war zu Weihnachten verboten?
- Im getauften Russland war es strengstens verboten, an Weihnachten zu göttern, es gehörte dem heidnischen Glauben an und wurde als große Sünde angesehen. Aber das Heidentum blieb im Leben neu konvertierter Christen, zum Beispiel in Traditionen wie Wahrsagerei und Weihnachtsliedern.
- Auf dem festlichen Tisch nach dem Nachtgottesdienst kann man kein klares Wasser stellen und trinken, sonst quält der Durst, wenn kein Wasser vorhanden ist.
- Wir dürfen die Toten heutzutage nicht vergessen. Es wurde geglaubt, dass sie bei festlichen Feiern anwesend sein müssen. Abdecken, Geschirr und sie stellen.
Obwohl die jungen Mädchen eingesperrt waren, lasen sie am Weihnachtstag nach Weihnachten immer Vermögen und riefen die Seelen verstorbener Verwandter an. Es wurde geglaubt, dass zu dieser Zeit die Seelen immer da waren.
Wahrsagerei Überzeugungen:
- Das Löschen von Kerzen im Prozess der Wahrsagerei bedeutete, dass die Geister nicht in Kontakt kommen wollten, die Wahrsagerei musste gestoppt werden.
- Ein dabei zerbrochener Spiegel bedeutete die Unzufriedenheit der Geister, sie sollten auf jeden Fall besänftigt werden.
- Der Vorname eines Passanten, der gehört wurde, sagte den Namen des zukünftigen Ehemanns voraus.
- Es war verboten, anderen von Ihren Wünschen zu erzählen, sonst werden sie nicht wahr.
- Wahrsagerei musste in dünnen Kleidern ohne Gürtel, Bänder und andere Krawatten stattfinden.
- Es war möglich, in dem Haus zu erraten, in dem jemand starb, besonders während des Jahres. Es wurde geglaubt, dass ein solcher Geist leichter hervorzurufen ist.
- Es war nicht gut, zweimal nach dem gleichen Thema zu fragen, man konnte die Seelen der Verstorbenen verärgern.
Zeichen und Aberglaube beim Erkennen einer Verlobten
Die Mädchen überprüften auch, wie der Bräutigam aussehen würde, und es gab viele solche Zeichen für Weihnachten unter den Mädchen. Für diese Zwecke wurden beispielsweise häufig Hähne verwendet, die das männliche Prinzip verkörpern. Sie stellten einen Spiegel, einen Teller mit Körnern, einen Teller mit Wasser und ein Huhn vor den Hahn. Was der Hahn schneller erreichen wird, wird der Charakter der Verlobten sein.
- Zum Spiegel bedeutet, dass der Bräutigam schön sein wird.
- Zum Getreide wird er gerne gut essen.
- Zum Wasser wird dann sparsam, sogar gierig.
- Zum Huhn wird dann immer seine Frau lieben.
Es gab viele Anzeichen für die Weihnachtsferien, meistens suchten die Menschen nach Antworten auf Fragen zu Gesundheit, Glück, Wohlstand und Liebe.
Glaubst du an Volkszeichen?
- Ja, und ich bin ständig davon überzeugt, dass sie nicht lügen.
- Nein, ich glaube es nicht.
- Manchmal höre ich ihnen zu, mehr aus Interesse.
Ergebnisse anzeigen

Überzeugungen, die Gesundheit versprechen
Damit die Hausbesitzer nächstes Jahr gesund waren, mussten sie zu Weihnachten Weihnachtslieder, Verwandte und Waisen gut behandeln.
- Üppiges Kutia für Gesundheit und Wohlstand, dünn für Verluste.
- Um zu überprüfen, ob das nächste Jahr Gesundheit bringt, gaben sie den Hühnern Körner und Wasser, wenn es pickt, werden alle gesund sein, und wenn sie sich zuerst entscheiden, Wasser zu trinken, wird es dieses Jahr Krankheiten in der Familie geben.
Weihnachtszeichen für Glück und Reichtum
- An Weihnachtstagen muss unbedingt mit Hirse oder Getreide geduscht werden, dies bringt Glück und Wohlstand.
- Für viel Glück im Haus sollten Sie das Feiertagsessen hinter den Herd und für den Brownie stellen.
- Um das Haus herum wurden Schalen mit Getreide aufgestellt, um Reichtum zu schaffen.
Weihnachtsschilder in jeder Region, sogar in jedem Dorf, können unterschiedlich sein. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Volkszeichen aufgrund natürlicher Bedingungen, Lebensbedingungen sowie Bräuche, Einstellungen und Gewohnheiten entstehen. Sie legten großen Wert auf Weihnachten und Weihnachten, alles, was an diesen Tagen geschah, könnte möglicherweise ein Zeichen werden. Und wenn der Fall wiederholt wurde, wurde dies definitiv bestätigt und hat jahrhundertelang Wurzeln geschlagen.