Warum sind Menschen verschiedener Generationen so begierig darauf, Kunsthandwerk zu machen? Weil hausgemachte Kreativität es Ihnen ermöglicht, eine gute Zeit zu haben, auch mit Ihren Kindern und Enkeln.
Darüber hinaus bringt diese Aktivität erhebliche ästhetische Vorteile mit sich, da dadurch Originalprodukte erhalten werden, die ein Wohn- oder Bürointerieur dekorieren können. In vielen Fällen werden hausgemachte Spielzeuge und Modelle auch zu großartigen Geschenken für eine bestimmte Feier.
Für den im Frühjahr gefeierten Kosmonautik-Tag bauen Kindergärtner und Schulkinder traditionell Kunsthandwerk, das die Planeten des Sonnensystems darstellt. So werden sie mit der glorreichen russischen Geschichte der Weltraumforschung vertraut.
Damit die vom Lehrer festgelegte, ziemlich schwierige Aufgabe des Schneidens und Zusammenbaus des Mondes oder der Erde für das Kind nicht zu einem Sprung ins Unbekannte wird, muss es im Voraus mit verschiedenen Techniken zum Entwerfen und Zusammensetzen von Himmelsmodellen vertraut gemacht werden Körper.
Wie die Erfahrung im Unterrichten von Handarbeiten zeigt, reicht es aus, einem jungen Schüler die einfachsten Techniken des Modellierens zu demonstrieren, und seine eigene Vorstellungskraft wird ihm sicherlich dabei helfen, einen Planeten oder eine Leuchte zu erschaffen, die er auf einer Schulausstellung kühn zeigen wird.
Das Foto des Handwerks des Planeten zeigt deutlich, dass es nicht besonders schwierig ist, ein solches Spielzeug oder eine solche visuelle Hilfe zusammenzubauen. Sie müssen nur etwas Geduld und Ausdauer zeigen - und alles wird auf jeden Fall klappen.






Für die Arbeit benötigte Materialien
Um das Handwerk zum Thema Planet hell und gleichzeitig realistisch zu machen, müssen Sie folgende Vorbereitungen treffen:
- Räumen Sie einen geräumigen Bereich auf dem Schreibtisch frei.
- Finde Kugeln mit verschiedenen Durchmessern.
- Wählen Sie geeignete Marker;
- Nehmen Sie farbiges Papier und Zeitungen;
- Öffnen Sie frisches PVA;
- Mehl für hausgemachte Paste auffüllen;
- Nehmen Sie die Grundlage für die Anwendung, zum Beispiel ein Blatt Pappe;
- Finden Sie Gewinde und Drähte.
Papiermaché-Mond
Diese traditionelle französische Technologie des Kopierens von Objekten hat sich seit langem in den russischen Freiflächen etabliert. Das aus Pappmaché gefertigte Papierhandwerk des Planeten wird zu einem wichtigen Meilenstein bei der Bildung von Designfähigkeiten, der Auswahl von Ausgangsmaterialien und dem schlanken und logischen Aussehen des Modells.
Für eine solche Arbeitsstunde werden folgende Vorräte benötigt:
- Ballon;
- Altes Zeitungspapier;
- Einfügen;
- Graues Papier;
- Aquarell, Gouache und Pinsel.
Kreativer Vorgang
In diesem Fall besteht die Modellierung aus den folgenden Schritten:
- Um die Paste herzustellen, rühren Sie das Mehl gut in einer Schüssel mit Wasser um.
- Dann sollten die Zeitungen in kleine Stücke zerrissen werden.
- Die resultierenden Abfälle werden mit Paste bestrichen, wonach sie in mehreren Schichten auf die als Basis genommene Kugel aufgetragen werden.
- Das resultierende Werkstück sollte gründlich trocknen.
- Jetzt ist es Zeit, den Mond grau zu malen. Es lohnt sich nicht, seine Oberfläche vorher zu polieren, da der echte Mond nicht wie eine ideale Kugel aussieht.
- Mit einer Nadel müssen Sie die Schale eines natürlichen Satelliten durchstechen und eine Kugel daraus herausziehen.
- Weitere Krater werden gebildet. Dazu wird das graue Papier in kleine Quadrate geschnitten, die zu Trichtern gefaltet werden. Ihre scharfen Enden sind mit Klebstoff verschmiert und an verschiedenen Stellen des Mondes befestigt.
- Der modifizierte Satellit muss erneut getrocknet werden.
- Um den Effekt der Orbitalbewegung zu erzielen, muss der Draht gebogen und der polare Teil des Mondes damit durchbohrt werden. Ein Faden oder ein elegantes Geflecht wird in die resultierende Öse eingefädelt, an der das Fahrzeug über dem Schreibtisch aufgehängt ist.










Sonnensystem aus Papier
Natürlich ist der Mond mit all seiner bezaubernden Schönheit weit entfernt von dem einzigen himmlischen Wanderer, der mit der französischen Technik modelliert werden kann.
Die Plastizität und Vielseitigkeit von Pappmaché ermöglicht es Ihnen, alle Handwerke des Planeten des Sonnensystems zu formen, einschließlich der mit Ringen umrahmten.
Dazu benötigen Sie dieselben Materialien und die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Ein Paar Basen sollte hergestellt werden, indem die Luftballons mit Zeitungsresten verklebt werden. Die Werkstücke müssen gründlich getrocknet werden.
- Als nächstes werden die Werkstücke durchstochen und Gummi daraus extrahiert.
- Zukünftiger Saturn sollte mit gelber Gouache oder Aquarellfarben gemalt werden. Hier und da können orangefarbene Streifen angebracht werden, die Zyklone darstellen, die auf dem Gasriesen toben.
- Es ist Zeit, Ringe aus Eis und Staub herzustellen. Dazu müssen Sie den Umfang des Planeten messen. Zeichnen Sie als nächstes mit einem Kompass einen Kreis der entsprechenden Größe auf den Karton. Der nächste Kreis sollte fünf Zentimeter breiter sein.
- Es bleibt, den Ring des Saturn auszuschneiden und auf den Planeten zu legen.
- Um die Erde zu erschaffen, müssen Sie ein Globusmuster verwenden, das Sie im World Wide Web herunterladen müssen. Der Rest der Aktionen ist im Allgemeinen der gleiche.
























Plastilinapplikation
Diese Technologie ist ideal für diejenigen, die auf Anweisung einer Kindergärtnerin das Handwerk des Planeten mit ihren eigenen Händen herstellen müssen. Wenn Sie eine Anwendung aus Plastilin vornehmen, kann Ihr Baby die handmotorischen Fähigkeiten entwickeln und räumliche Vorstellungskraft entwickeln.
Für ein solches Projekt benötigen Sie:
- Plastilinbox;
- Arbeitsbrett;
- eine Basis, wie eine Einwegplatte;
- Farben und Pinsel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Die Basis für die Platzierung von Himmelskörpern wird vorbereitet. Dazu ist die Platte mit blauen oder schwarzen Aquarellen bemalt.
- Sterne, kleine Planetenkreise und Asteroiden mit unregelmäßiger Form sollten entlang des Umfangs der Basis platziert werden.
- Jetzt ist es Zeit, das Mittelstück zu erstellen. Es kann aus der Sonne und beispielsweise den peripheren Planeten des Sonnensystems bestehen. Es ist wünschenswert, ihre Farbe genauer wiederzugeben.
- Wenn die Fantasie des Kindes wild wird, können Sie mental zu fernen Galaxien reisen. Bei einer solchen Entwicklung von Ereignissen kann kein realer, sondern ein imaginärer Himmelskörper, beispielsweise von grüner Farbe, auf der Applikation erscheinen.
- Nehmen wir an, das Kind hat beschlossen, ein grünes Planetenschiff zu bauen. In diesem Fall müssen Sie eine grüne Plastilinkugel rollen. Geheimnisvolle Krater können aus blauem Plastilin hergestellt werden. Es bleibt, sie auf einem fernen Planeten zu pflanzen und an einer gemeinsamen Basis zu befestigen.