Jahrestage von Schriftstellern und Dichtern im Jahr 2024 - Jubiläumsschriftsteller

Im Jahr 2024 wird das kulturelle Leben unseres Landes durch die Feier der Jubiläen vieler herausragender Literaten bereichert. Fast jeder Monat im Jahr wird Sie an diejenigen erinnern, deren Werke den goldenen Fonds der Weltbuchschatzkammer bildeten. Das Werk berühmter Schriftstellerjubiläen noch einmal zu berühren bedeutet symbolisch, frische Luft einzuatmen und reinstes Quellwasser zu trinken.

A. S. Puschkin

Im Literaturkalender für 2024 kann man den 225. Geburtstag des großen A. S. Puschkin besonders hervorheben. Am 6. Juni feiern wahre Kenner seines Werkes erneut den Geburtstag des literarischen Genies, allerdings finden die Feierlichkeiten nicht nur im ersten Sommermonat, sondern das ganze Jahr über statt.

Zu Ehren des bedeutenden Ereignisses sind wissenschaftliche und pädagogische Veranst altungen sowie thematische Ausstellungen geplant. Das Puschkin-Haus plant, den handschriftlichen Fundus zu digitalisieren. Die dem Kulturministerium unterstellten Theater werden mit Aufführungen auf der Grundlage der Werke des Genies der klassischen Literatur auf Tournee gehen. Die Museumalisierung des Zarskoje-Selo-Lyzeums wird im Allrussischen Museum von A. S. Puschkin abgeschlossen.

Puschkins kreatives Erbe ist riesig, denn das Genie der russischen Literatur legte den Grundstein für den russischen Realismus. Aufgrund des großen Schriftstellers, dramatische Werke, Märchen, ein poetischer Roman, Gedichte sowie zwölf ernste Prosabücher.

Januar

  • Unter den Schriftstellerjubiläen im Jahr 2024 wird D. A. Granin am 1. Januar geehrt, der den 105. Jahrestag des Sowjets und des Schriftstellers feiert. Folgende Bücher erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit: „My Lieutenant“, „Bison“, „Blockade Book“, „Searchers“, „This Strange Life“, „Picture“, „Upside Down Month“.

Eine der tiefen und bekannten Aussagen des Autors kann wie folgt betrachtet werden: „Ein Kompliment von einer wirklich klugen Person deckt Tausende von Beleidigungen durch Vulgaritäten ab.“

  • Am 4. Januar wurde Karel Vaclav Rais geboren, Prosaschriftsteller und Dichter (1859-1916; 165 Jahre alt), Tschechoslowakei, „Lady“, „Abandoned Patriots“, „Sunset“, „For the Better“, „Among“. das Volk" ;
  • 8 – Englischer Schriftsteller und Dramatiker William Wilkie Collins (1824-1889; 200), „Armadel“, „Yellow Mask“, „Woman in White“, „Sister Rose“, „Secret Marriage“;
  • 12 – Schriftstellerin und Übersetzerin Haruko Murakami (1949; 75), Japan, „Honey Pie“, „Norwegian Forest“, „Firefly“, „Listen to the Wind Song“, „Wonderland without Brakes and the End of die Welt" ;
  • 17 - S. M. Gorodetsky, russisch-sowjetischer Prosaschriftsteller, Dichter und Dramatiker (1884-1967; 140), Wild Will, Willow, Perun, Rus, Reality;
  • 18 – Prosaschriftsteller, Dramatiker, Historiker und Philosoph Alexander Sventochovsky (1849-1938; 175), Polen, „Die Geschichte der Utopien. Von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts“, „Wir und Ihr“, „Vom Ursprung der Moral“, „Arbeit an den Grundlagen“, „Reflexionen eines Pessimisten“;
  • 19 – Amerikanischer Dichter, Kritiker, Prosaschriftsteller Edgar Allan Poe (1809-1849; 215), „Der Rabe“, „Der Goldkäfer“, „Der Brunnen und das Pendel“, „Der Fall der Platzanweiser“. ", „Die schwarze Katze“;
  • Am 22. Januar jährt sich die Geburt des sowjetischen Kinderbuchautors A.P. Gaidar zum 120. Mal;
  • Der 27. ist der 145. Jahrestag des Volkserzählers P. P. Bazhov.

Februar

  • Der 1. Februar ist der Geburtstag von E. I. Zamyatin, einem russischen Schriftsteller, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert arbeitete. und der den berühmten dystopischen Roman „Wir“ sowie die Werke „Alatyr“, „Angel Dormidont“, „Meeting“ und „Ten Minute Drama“ schrieb. Im Jahr 2024 wäre er 140 Jahre alt geworden;
  • Der Schriftsteller und Dramatiker Rustam Ibragimbekov (1939; 85. Geburtstag) wurde am 5. Februar geboren: „Weiße Sonne der Wüste“, „Auf Geschäftsreise“, „Datscha“, „Geschäftsreise“, „Haus am Sand" ;
  • 8 – Englischer Kritiker und Kunsthistoriker John Ruskin (1819-1900; 205), Olive Wreath, Walks in Florence, Rural Leaves, Seven Lights of Architecture, Theory of Beauty;
  • Am 11. Februar 1894 wurde V. V. Bianchi geboren und steht auf der Liste der Jubiläumsautoren, deren Werk im Studienjahr 2023-2024 studiert werden soll;
  • 13 – Dichter und Dramatiker N. I. Gnedich (1784-1833; 240), „Duma“, „Ilias. Zusammenfassung des Liedes“, „Bär“, „Argumentation über die Gründe, die den Fortschritt unserer Literatur verlangsamen“, „Gott hat keine Toten“;
  • 13 – Fabulist und Dramatiker I. A. Krylov (1784-1833; 255), „Wolf und Kranich“, „Fuchs und Trauben“, „Affe und Brille“, „Musikanten“, „Schwein unter der Eiche“ ;
  • 14 – Baschkirische sowjetische Schriftstellerin, Dichterin und Publizistin Tuchwata Janabi (1894–1939; 130), „Der Weg der Arbeit“, „Die kurvenreichen Wege“, „Auf der Landstraße“, „Die Freude an der Arbeit“ , „Das Land der Gewinner“;
  • 15 – Schriftsteller und Übersetzer Jens Baggesen (1794-1826; 230), Dänemark;
  • 19 – Dichter O. V. Tumanyan (1869-1923; 155), „Concert“, „Plowman“, „Summon“, „Old Blessing“, „No Return“.;
  • 21 – Prosaschriftsteller, Dichter und Folklorist D. I. Gulia, Begründer der abchasischen Schriftkultur (1874-1960; 150), „Wein enthüllt Laster“, „In alten Zeiten“, „Nachtschwärmer“, „Zwei Worte an den Sohn und die Töchter“, „Mann“.

März

  • Am 3. März 1899 wurde dieses Licht zum ersten Mal von Yu. K. Olesha (seinem 125. Geburtstag) gesehen, dem Autor von Märchen, faszinierenden Geschichten, Gedichten und satirischen Feuilletons, die von unseren Zeitgenossen sehr geliebt wurden. Das bekannteste Buch ist „Three Fat Men“;
  • 6. März Fazil Iskanders 95. Geburtstag. Er beherrschte meisterhaft mehrere interessante Genres, von denen die folgenden weithin bekannt wurden: der epische Roman „Sandro aus Chegem“, das Geschichtengleichnis „Kaninchen und Boas“, der Essay-Dialog „Thinking of an American“, das Epos „Chikas Kindheit“. ".

Iskanders Feder brachte auch zahlreiche Romane hervor, die den Sinn des Lebens und andere tiefgreifende Themen berührten.

  • Der 6. März war auch die Geburtsstunde des Klassikers der Weltliteratur Stanislav Jerzy Lec (1909-1966; 115. Geburtstag), Polen, „Aphorismen“, „Turm zu Babel“, „Magier im Stadion“, „Still“. Leben mit Schnurrbart“, „Uncombed Thoughts“;
  • 7 – Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor Kobo Abe (1924-1993; 100), Japan, Woman in the Sands, Burnt Map, Box Man, Fourth Ice Age, Alien Face ';
  • 9 - Dichter, Schriftsteller und Künstler T. G. Shevchenko (1814-1861; 210), „Gaidamaki“, „Testament“, „Katerina“, „Kobzar“, „Naymichka“;
  • 11 – Dichter Torquato Tasso (1544-1595; 450), Italien, „Aminta“, „Wälder schweigen“, „Kein Atem“, „Jerusalem befreit“, „Dies ist die goldene Stunde des Göttlichen Aurora" ;
  • 12 – Deutscher Schriftsteller Bodo Uze (1904-1963; 120), „Leutnant Bertram“, „Brücke“, „Söldner und Soldat“, „Patrioten“, „Erste Schlacht“;
  • 13 – Schriftsteller A. A. Navrotsky (1839-1914; 185), „Der große Tag“, „Wellen des Lebens“, „Jedem das Seine“, „Unter den Schicksalsschlägen“, „Polonyanka“;
  • 15 – Schriftsteller Yu. V. Bondarev (1924-2020; 100), „Bataillons fragen nach Feuer“, „Bermuda-Dreieck“, „Hot Snow“, „Spiel“, „Jugend der Kommandanten“;
  • 16 – Science-Fiction-Autor A. R. Belyaev (1884-1942; 140), „Ariel“, „Professor Dowell’s Head“, „Island of Lost Ships“, „Air Seller“, „Amphibian Man“;
  • 18 – Marie Madeleine de Lafayette (1634-1693; 140), Frankreich, „Gräfin von Tand“, „Zaida. Spanische Geschichte“, „Porträts“, „Prinzessin von Montpasier“, „Prinzessin von Kleve“;
  • 31 – Englischer Dichter und Übersetzer Edward Fitzgerald (1809-1883; 215), „Agamemnon“, „Tales“, „Omar Khayyams Rubaiyat“, „Council of Birds“, „Six Dramas of Calderon“.

April

  • 1. April – 215 Jahre seit der Geburt von N.V. Gogol, der einer alten kleinrussischen Adelsfamilie angehörte. „Die Nacht vor Weihnachten“, „Taras Bulba“, „Overcoat“, „Inspector“, „Marriage“, „Sorochinsky Fair“ und viele andere – sie alle fanden eine dankbare Resonanz in den Herzen der Leser und haben ihre Aktualität nicht verloren Gegenwart;
  • 3. April, der Schriftsteller L. N. Seifullina (1889-1954; 215. Geburtstag), Virineya, Raid, Humus, Täter, Eigentum, wurde geboren;
  • 5 – Dichterin Gabriela Mistral (1889-1957; 135), Chile, „Stille Liebe“, „Zukunft“, „Der Andere“, „Sternballade“, „Das allein gelassene Kind“;
  • 6 – Schriftsteller Anatole France (1844-1924; 180), Frankreich, „Der Durst der Götter“, „Aufstieg der Engel“, „Krenquebil“, „Pinguininsel“, „Thais“;
  • Der 17. April ist der 115. Jahrestag von V. P. Belyaev, Stalin-Preisträger, russischer und ukrainischer sowjetischer Prosaschriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker, Journalist und Publizist. Das bekannteste Werk für einen breiten Leserkreis ist die Trilogie „Die alte Festung“;
  • 23. April: William Shakespeare, englischer Dichter und Dramatiker (1564-1616; 460), „Hamlet“, „König Lear“, „Macbeth“, „Othello“, „Romeo und Julia“ wurde geboren;
  • 24 - D. I. Fonvizin (1744-1792; 280), „Vorarbeiter“, „Allgemeine Gerichtsgrammatik“, „Wahl eines Lehrers“, „Guter Mentor“, „Unterholz“;
  • 24 - V. V. Nabokov, Dichter und Prosaschriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer (1899-1977; 125), „Blasses Feuer“, „Geschenk“, „Luzhins Verteidigung“, „Lolita“, „Maschenka“;
  • 25 – Claude Mauriac, der in seinem Werk die Prinzipien der Schule des „Neuen Romans“ mit Elementen der Postmoderne (1914-1996; 110), Frankreich, „Jede Frau ist tödlich“, „Still Time“ verband, „Marquise ging um fünf“, „Proust“, „Vergrößerung“.

Mai

  • in der Reihe der Jubiläen von Schriftstellern wird ein denkwürdiges Datum nicht unbemerkt bleiben – im Jahr 2024 wäre V. P. Astafjew, Mitglied des Schriftstellerverbandes der UdSSR und Teilnehmer am Großen Vaterländischen Krieg, 100 Jahre alt geworden Jahre alt. Der zukünftige Träger des Lenin-Ordens wurde am 1. Mai 1924 geboren;
  • Im selben Jahr, am 10. Mai, wurde Yu. V. Drunina geboren. Das militärische Thema von Gedichten ist das Leitmotiv aller Kreativität, die Dichterin schrieb jedoch auch viel über Liebe und friedliches Leben;

  • Die englische Schriftstellerin Ethel Lilian Voynich (1864-1960; 160. Geburtstag), „Jack Raymond“, „Gadfly“, „Interrupted Friendship“, „Take off your shoes“, „Emilia Latham“ wurde am 11. Mai geboren;
  • 12 – Schriftsteller und Dichter Yu. O. Dombrovsky (1909-1978; 115), „Verhaftung“, „Genie des Genres“, „Boten“, „Holzhaus in der Gogol-Straße“, „Notizen eines kleiner Hooligan“;
  • 13 – A. S. Khomyakov, russischer Philosoph (1804-1860; 220), „Biblische Motive in der russischen Poesie“, „Glaube und Taten“, „Berufung“, „Kompositionen“, „Eine Kirche“;
  • 18 – Suleiman Stalsky, Begründer der Lezgin-Poesie (1869-1937; 155), „Lezhber“, „Mütter“, „Erbauung“, „Freiheit ist Glück“, „Straße der Liebe“;
  • 20 – Honore de Balzac (1799-1850; 225), Frankreich, „Glanz und Armut der Kurtisanen“, „Gobsek“, „Vater Goriot“, „Die menschliche Komödie“, „Shagreen Skin“;
  • 21 – Dramatiker und Drehbuchautor B. L. Vasiliev (1924-2013; 100), „Die Morgendämmerung hier ist ruhig“, „Diamant ist kein Richter über einen Diamanten“, „Aty-baty, Soldaten gingen“, „ Liebe Grüße von den Frauen Lera“, „Vladimir Monomach“;
  • 22 – Arthur Conan Doyle (1859-1930; 165), The White Company, The Lost World, The Dancing Men, The Adventures of Sherlock Holmes, The Hound of the Baskervilles;
  • 29 – Gilbert Keith Chesterton (1874-1936; 150), „Eternal Man“, „Napoleon of Notting Hill“, „Ignorance of Father Brown“, „Sapphire Cross“, „The Man Who Was Thursday“.

Juni

  • der Sohn des berühmten Autors von „Moydodyr“ und „Aybolit“ N. K. Chukovsky passt würdig in die Ehrenliste der Jubiläen von Schriftstellern und Dichtern. Im Jahr 2024 wäre der talentierte Übersetzer am 2. Juni 120 Jahre alt geworden;
  • Am 6. Juni wurde V. V. Konetsky (1929-2022; 95. Geburtstag) geboren, „Künstler“, „Ohne Ende“, „Die Sorgen von gestern“, „Freund Tobik“, „Für gute Hoffnung“;
  • 12 – Englischer Publizist Charles Kingsley (1819-1875; 205), „Forward to the West“, „Children of the Water“, „Hypatia“, „Adventurer Amyas Lay“, „Holy Sinner“;
  • 14 – V. A. Soloukhin (1924-1997; 100), „Barometer“, „White Grass“, „Warsaw Etudes“, „Magic Wand“, „The Brood“;
  • 22 – Dramatiker und Publizist V. V. Ovechkin (1904-1968; 120), „The Big Question“, „Mistake“, „Under Clear Stars“, „Regional Weekdays“, „Stubborn Farm“;
  • Der 23. Juni ist ein Feiertag für alle Liebhaber guter Poesie. An diesem Tag vor 135 Jahren wurde in der Stadt Odessa A. A. Achmatowa geboren, eine russische Dichterin, eine der bedeutendsten Figuren der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die Blütezeit ihres Schaffens fiel in die Zeit des sogenannten Silbernen Zeit alters. Die öffentliche Anerkennung ihrer Verdienste erfolgte durch die Nominierung für den Nobelpreis.

Juli

  • Der Dichter, Prosaschriftsteller und Journalist A. I. Nesmelov wurde am 2. Juli 1889 geboren;
  • 25. Juli 1929 – V. M. Shukshin, nicht nur ein talentierter Autor literarischer Werke, sondern auch der größte Dramatiker, Regisseur und Schauspieler;
  • 27. Juli 1784 - D. V. Davydov (möglicherweise ist er einem breiten Spektrum moderner Leser nicht sehr bekannt, aber er führt eine Kohorte brillanter Vertreter der sogenannten „Husarenpoesie“ an);

  • Am 3. Juli wurde V.O. geboren ;
  • 7 – Lion Feuchtwanger, Deutschland (1884-1958; 140), „Jew Suess“, „Ugly Duchess“, „False Nero“, „Opperman Family“, „Success“;
  • 9 - N. N. Aseev (1889-1963; 135), „Budyonny“, „Tolle Leute“, „Took“, „Zor“, „Nachtflöte“;
  • 12 – Pablo Neruda (1904-1973; 120), Chile, „Vielen Dank“, „Bombardierung“, „Jeden Tag spielst du mit Licht“, „Liebe und eine lange Reise bringen ein Buch hervor.“ ", "Herbstschmetterling" ;
  • 13 - I. E. Babel (1894-1940; 130), Argamak, Große Feuer, Kolyvushka, Kavallerie, Odessa-Geschichten;
  • 20 – Dichter Francesco Petrarca (1304-1374; 720), Italien, „Ich schweige über deine Schönheit in Versen“, „Was weint die Nachtigall so süß“, „Unter Tausenden von Frauen gab es nur eine.“ ”, „Du siehst mich aus der Dunkelheit an“, „Ich habe gegen ihn gehandelt“;
  • 25 – M. N. Zagoskin (1789-1852; 235), „Brjansk-Wald“, „Abend auf dem Khoper“, „Versucher“, „Lebedjanskaja-Messe“, „Eine Lektion für Müßiggänger oder Erben“.

August

  • Am 9. August jährt sich der 130. Geburtstag von M. M. Zoshchenko (Drehbuchautor und Übersetzer). Mit Hilfe seiner satirischen Werke versuchte er aktiv gegen Unwissenheit, Spießertum, Grausamkeit und andere menschliche Laster anzukämpfen;
  • Am 13. August wurde V. F. Odoevsky geboren, ein berühmter russischer Schriftsteller und Kulturschaffender (1804-1869; 220. Geburtstag), „Witze über Ameisen“, „Ball“, „Armer Gnedko“, „Zwei Bäume“, „Reiten“. durch Moskauer Straßen“;
  • 14 – Leonid Popov (1919-1990; 105), „Warten auf die Tage der Begegnung“, „Das Leben, das zum Lied geworden ist“, „Wir gehen auf dem jungfräulichen Schnee“, „Von ganzem Herzen.“ “, „Möwen“;
  • 18 - Schriftsteller G. A. Fedorov (1909-1991; 115), „Ledum“, „Village Morning“, „Zella“, „Collective Farm Women“, „Mariyka“;
  • G. N. Aigi würde am 21. August seinen 90. Geburtstag feiern. Er schrieb Gedichte und übersetzte viel aus dem Tschuwaschischen. Wurde Preisträger des Andrei-Bely-Preises und erster Preisträger des Pasternakow-Preises – verliehen im Jahr 2000;
  • Am 22. August veröffentlichte der Schriftsteller und Geschichtenerzähler S.G. Kozlov (1939-2010; 85. Geburtstag) „Frühlingsmärchen“, „Alles-alles-alles über den Igel“, „Kuzya-Katze“, „Löwe und Schildkröte“. ”, „Hähnchen am Abend“;
  • 28 – Johann Wolfgang Goethe, Deutschland (1749-1832; 275), „Lied der Geister über dem Wasser“, „Schöne Nacht“, „Prometheus“, „Rendezvous und Abschied“, „Trost in Tränen“ ;
  • 31 – Russischer Philosoph A. N. Radishchev (1749-1802; 275), „Bova“, „Ein Blick durch die Jahrhunderte“, „Freiheit“, „Tagebuch einer Woche“, „Reise von St. Petersburg nach Moskau ”.

September

  • Am 1. September veröffentlichte der russische Prosaschriftsteller und Dramatiker A.P. Platonov (1899-1951; 125. Geburtstag) „Unsterblichkeit“, „Stadt Gradow“, „Geheimer Mann“, „Dritter Sohn“, „Ätherischer Weg“ ;
  • 6 – I. F. Nazhivin (1874-1940; 150), „Die Seele von Tolstoi“, „Das Thomasevangelium“, „Versuchung in der Wüste“, „Kosaken“, „Rasputin“;
  • 11 - A. I. Polezhaev (1804-1838; 220), „Anna Ioannovna“, „Harfe“, „Biblische Motive in der russischen Poesie“, „Russische Romantik“, „Sashka“;
  • 11 – Dichter G. A. Sannikov (1899-1969; 215), „Mirage“, „Wolken“, „Auf zwei Meeren“, „Der Schnee wird schmelzen, auch dies wird vergehen“, „Kreuz des Südens“;
  • 15 – James Fenimore Cooper (1789-1851; 235), Wildtöter, Roter Korsar, Pioniere, Der letzte Mohikaner, Pfadfinder;
  • 20 – Dramatiker und Prosaautor N. V. Kukolnik (1809-1868; 215), „Sitz von Asow“, „Historische Notizen zu Litauen“, „Russische romantische Kurzgeschichte“, „Geschichte nach Geschichte“, „Alte Jahre“. ';
  • Der 27. September bescherte der Welt die Schriftstellerin A. I. Tsvetaeva, die Schwester der Dichterin Marina Tsvetaeva. Im Jahr 2024 wird sein 130-jähriges Jubiläum gefeiert. Zu den besten Werken zählen „Der Moskauer Ringer“, „Mein Sibirien“ und die Erzählung „Jugend und Alter“;
  • Der revolutionäre Autor N. A. Ostrovsky wurde am 29. September 1904 geboren. Vier Jahre lang war er damit beschäftigt, das Buch „How the Steel Was Tempered“ im Genre des Sozialistischen Realismus zu schreiben. Einen weiteren Roman über den Bürgerkrieg („Born by the Storm“) konnte Ostrovsky nicht fertigstellen.

Oktober

  • Am 7. Oktober wäre N. N. Matveeva 90 Jahre alt geworden. Die kreative Biografie der Sowjet- und Dichterin, Prosaschriftstellerin, Übersetzerin, Bardin, Dramatikerin und Literaturkritikerin ist sehr beeindruckend. Der Weg zum Ruhm der gesamten Union begann mit einer Parodie auf das 1957 veröffentlichte Lied „Five Minutes“, das im Film „Carnival Night“ erklang;
  • Am 11. Oktober wurden B. A. Pylnyak (1894-1938; 130. Geburtstag), „Wolves“, „Crooks“, „Zavolochie“, „Mahogany“, „Heirs“ geboren;
  • 13 - A. A. Surkov, der zweifellos eine poetische Begabung hatte (1899-1983; 125), „Angriff“, „Feuer schlägt in einem engen Ofen“, „Exodus“, „Chinesische Landschaft“, „Am Bahnhof“. ";
  • Der 15. Oktober ist auch ein bedeutendes Jubiläumsdatum: der 210. Jahrestag von M. Yu. Lermontov, einem weiteren Genie der russischen klassischen Literatur, Prosaautor und Dichter. Sein Leben war kurz, aber sehr ereignisreich. Neben der literarischen Kreativität beschäftigte er sich mit bildender Kunst;
  • Am 15. Oktober wurde auch A.V. Koltsov (1809-1842; 215. Geburtstag) geboren, „Zwei Leben“, „Försterhaus“, „Erste Liebe“, „Lieder eines alten Mannes“, „Ernte“;
  • 16 – Englischer Prosaschriftsteller, Dichter und Dramatiker Oscar Wilde (1854-1900; 170. Geburtstag), „Ein idealer Ehemann“, „The Importance of Being Earnest“, „Das Bildnis des Dorian Gray“, „Salome“ , „Die Nachtigall und die Rose“;
  • 18 - Schriftsteller und Literaturkritiker Yu. N. Tynyanov (1894-1943; 130), „Wax Person“, „Hannibals“, „Citizen Ochre“, „Living Water“, „Lieutenant Kizhe“;
  • 18 – Kir Bulychev, sowjetischer Science-Fiction-Autor, Dramatiker, Drehbuchautor, Literaturkritiker, Historiker, Orientalist, Falerist (1934-2003; 90), „Stadt ohne Erinnerung“, „Märchenreservat“, „Million Abenteuer“, „Alices Reise“, „Einhundert Tage voraus“;
  • 20 – Mustai Karim (1919-2005; 105), „Village Lawyers“, „Long, Long Childhood“, „Stone Belt“, „Don't Throw Fire, Prometheus!“, „Pardon“;
  • 25 – Ethnograph, Geschichtenerzähler und Künstler S.G. Lulekh.“

November

  • Vor 100 Jahren, am 3. November, wurde der Prosaschriftsteller L.G. Zorin geboren, der sich auch in der Dramaturgie versuchte;
  • 10. November 1894 – das Geburtsdatum des Dichters G. V. Ivanov;
  • 16. November 1889 – Dichter A. G. Arkhangelsky;
  • 20. November – Jahrestage der Dichterin und Prosaschriftstellerin Z. N. Gippius, geboren 1869, und des Prosaschriftstellers Yu. V. Davydov, geboren 1924;

  • Am 4. November wurde der Literaturkritiker und Dichter N. A. Otsup (1894-1958; 130. Geburtstag) geboren, „Schloss“, „Im Rauch“, „Begegnung“, „Tagebuch in Versen“, „Drei Könige“;
  • 9 – S. G. Wanderer (1869-1941; 155), „House of Chernovs“, „Lavrenty Shibaev“, „Shackles“, „Octava“, „Samara Stanzas“;
  • 10 – Dramatiker, Historiker, Dichter Johann Schiller (1759-1805; 265), Deutschland, „Der Spiritualist“, „List und Liebe“, „Maria Stuart“, „Jungfrau von Orleans“, „Räuber“.

Dezember

  • Am 1. Dezember schrieb die Dichterin Mirra Lokhvitskaya (1869-1905; 155 Jahre alt), „Zur Mittagsstunde“, „Die verzauberte Seele träumt von azurblauen Fernen“, „Vergessener Zauber“, „Meine Geliebte“, „Eifersucht“;
  • 3 – Ludwig Holberg (1684-1754; 340), Dänemark, „Fabeln der Moral mit den Erklärungen des Herrn Baron Holberg“, „Einführung in die Geschichte der europäischen Staaten“, „Allgemeine Geschichte der Kirche von der Aufstieg des Christentums zu Luther“, „Der Blechschmied-Politiker“, „Nils Klims Untergrundreise“;
  • 4 – Katharina Susanna Pritchard (1884-1969; 140), Australien, „Nineties“, „Golden Miles“, „Winged Seeds“, „Brambi Hunter“, „Oxdriver“;
  • 5. Dezember – Schriftsteller N. P. Zadornov (1909-1992; 115), „Amur Father“, „Blue Hour“, „Gold Rush“, „Captain Nevelskoy“, „Tsunami“;
  • Am 18. Dezember wurde Ya. P. Polonsky geboren, dessen literarisches Erbe aus Gedichten, zahlreichen Gedichtsammlungen und Geschichten mit Romanen besteht. Herausragende Komponisten vertonten einige der Gedichte, die zu populären Liebesromanen wurden;
  • 20. Dezember 1904 E. S. Ginzburg, Schriftsteller und Publizist, wurde geboren. Berühmt wurde sie durch ihren autobiografischen Roman „The Steep Route“, dessen Genre sie als „Chronik aus der Zeit des Personenkults“ definierte.

Dies ist keine vollständige Liste talentierter Jubiläen. Im Jahr 2024 werden runde Termine vieler weiterer Autoren gefeiert. Das ständige Streben der russischen Literatur nach der Gest altung und sogar Neuordnung der gesellschaftlichen Beziehungen ermöglicht es, auch heute noch für Werke relevant zu bleiben, die vor mehreren Jahrhunderten geschrieben wurden. Jeder Kenner eines guten Buches kann in der Bibliothek die Bände auswählen, die ihm gefallen, und die Prosa und Poesie noch einmal lesen, die ihm am meisten im Herzen klingen.

Interessante Beiträge...