In den Vereinigten Staaten ist die nächste (bereits 60.) Präsidentschaftswahl für 2024 geplant, und wir schlagen vor, darüber zu diskutieren, was derzeit darüber bekannt ist – welches Datum die Veranst altung sein wird und welche Kandidaten antreten können mit Biden bei der bevorstehenden Präsidentschaftswahl .
Datum
Die 60. US-Präsidentschaftswahl findet am Dienstag, 5. November 2024, statt.
Wenn Joe Biden nach den Ergebnissen des Volkswillens durch einen anderen Bewerber ersetzt wird, dann wird Amerika den 47. Präsidenten erh alten.
Wahlstimmen
Wichtig! Die nächsten US-Präsidentschaftswahlen, die für 2024 angekündigt sind, werden traditionell nach dem Prinzip der indirekten Abstimmung abgeh alten.
In jedem der 50 Staaten wird das Volk abstimmen und die endgültige Entscheidung einer bestimmten Liste von Wählern überlassen. Und das so bereits geschaffene Electoral College wird darüber entscheiden, wer im Jahr 2024 das Amt des Präsidenten und des Vizepräsidenten von Amerika übernehmen wird. Insgesamt müssen 538 Wähler aus allen Regionen ausgewählt werden, aber die Anzahl der „Wahlstimmen“ aus den einzelnen Bundesstaaten kann je nach Bevölkerungszahl von Jahr zu Jahr variieren.
Wichtig! Um zu gewinnen, muss ein Kandidat die einfache Mehrheit der Wahlstimmen des Vorstands erh alten.
Wie funktioniert es in der Praxis? Der potenzielle Gewinner muss zuerst auf lokaler Ebene „gewinnen“, da die „Winner Takes All“-Regel auf der „innerstaatlichen“ Abstimmungsphase gilt.Das heißt, wenn ein Staat das Recht hat, 25 „Wahlstimmen“ zu nominieren, und einer der Teilnehmer in der ersten Stufe 51 % der Stimmen erhält, müssen tatsächlich alle 25 Mitglieder des Wahlkollegiums für ihn stimmen auf der Hauptbühne.
Für diejenigen, die kandidieren, ist es daher wichtig, nicht 50 % aller US-Bürger zu erreichen, sondern mehr als 50 % in den Staaten, die mehr „Wahlstimmen“ haben.
Kandidaten 2024
Die vollständige Liste der Politiker, die sich für die Teilnahme an den Wahlen 2024 entscheiden werden, wird nach Beginn der offiziellen Registrierung bekannt gegeben, potenzielle US-Präsidentschaftskandidaten wurden jedoch bereits identifiziert.
Joseph Robinette Biden
- Geburtsdatum: 20. November 1942
- Partei: Demokratisch
Der amtierende amerikanische Präsident gab im Oktober 2022 offiziell bekannt, dass er sich für eine zweite Amtszeit entschieden habe. Kamala Harris kandidiert für das Amt des Vizepräsidenten in Bidens Team.
Viele Experten in den USA glauben, dass Biden alle Chancen hat, die Präsidentschaftswahl im Jahr 2024 zu gewinnen, da er nun von den reichsten Menschen des Landes unterstützt wird. Aber wie die Einstellung der Menschen am Ende des nächsten Wahlkampfs aussehen wird, ist schwer vorherzusagen, da die Bewertung des aktuellen Chefs durch die Situation mit dem Konflikt in der Mitte Europas erheblich beeinflusst werden kann.
Donald John Trump
- Geburtsdatum: 14. Juni 1946
- Partei: Republikaner
Seit 1988 gilt Trump bei jeder Wahl als potenzieller Kandidat. Der ehemalige US-Präsident hat bereits erklärt, dass er im Jahr 2024 für das Amt kandidieren will, um das in den letzten Jahren immer weiter in den Abgrund der Krise geratene Land wieder aufzurichten.
Der ehemalige Präsident wird von vielen unterstützt, trotz der folgenden Tatsachen:
- empörend;
- Status des reichsten aller US-Präsidenten;
- mangelnde Erfahrung (vor der ersten Amtszeit hatte Trump kein militärisches oder öffentliches Amt inne);
- zwei Amtsenthebungsverfahren.
Außerdem erinnern sich viele daran, dass Trump bei den vorherigen Wahlen 56,88 % der „Wahlstimmen“ gewonnen hat, in Wirklichkeit jedoch weniger als 50 % der Amerikaner für ihn gestimmt haben. Gleichzeitig versuchte das Trump-Team im Jahr 2020 hartnäckig, die Wahlergebnisse anzufechten, ohne Bidens Sieg anzuerkennen. Tatsächlich gab der Ex-Präsident seinen Verlust nicht zu und sagte, er werde das Weiße Haus verlassen, weil er einfach keine Beweise vorlegen könne, die seinen Fall bestätigen.
Nominiert
Wenn die Vertreter der Demokratischen Partei noch schweigen und ihre Hoffnungen auf den amtierenden Präsidenten setzen, dann gibt es unter den Republikanern bereits viele Politiker, die mit Trump um das Recht auf die Präsidentschaft konkurrieren. Sie haben ihre Entscheidung bereits bekannt gegeben:
- Adam Kinzinger;
- Asa Hutchinson;
- Howard Stern;
- Kanye West;
- Chris Christie;
- Larry Hogan;
- Larry Elder;
- Mike Pence;
- Mike Pompeo;
- Marjorie Taylor Green;
- Nikki Haley;
- Ted Cruz;
- Tom Cotton;
- Elizabeth Cheney;
- Andrew Jan.
Mögliche Rivalen
Bis zum Beginn des Wahlkampfs 2024 ist noch Zeit und potenzielle Kandidaten stehen fest, ob sie sich dieses Mal für die bevorstehende US-Präsidentschaftswahl bewerben werden.
Unter den wahrscheinlichsten Personen, deren Namen auf der Liste stehen könnten, nennen Experten:
Demokraten | Republikaner |
Eric Adams | Ron DeSantis |
Pete Buttigieg | Brian Kemp |
Tulsi Gabbard | Marco Rubio |
Amy Klobuchar | Ben Sass |
Roy Cooper | Francis Suarez |
Chris Murphy | Chris Sununu |
Alexandria Ocasio-Cortez | Will Hurd |
Bernie Sanders | Greg Abbott |
Nina Turner | Glenn Youngkin |
Marianne Williamson | |
Gretchen Whitmer | |
Raphael Warnock |
Es wird erwartet, dass die aufgeführten Nominierten ihre Entscheidung, zu kandidieren oder sich zurückzuziehen, innerhalb der nächsten 6 Monate bekannt geben. Wir werden alle Änderungen im Informationsbereich überwachen und Sie umgehend über die Neuigkeiten informieren, die im politischen Bereich Amerikas erscheinen werden.
Nominierung abgelehnt
Derzeit gibt es sehr widersprüchliche Informationen darüber, wer seine Absicht bekundet, seine Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl 2024 einzureichen. Diese Tabelle enthält die Namen von Personen, die sich mit Stand Ende 2022 durch ihre Teilnahme am Wahlkampf auszeichnen.
Demokraten | Republikaner |
Stacey Abrams | Tucker Carlson |
Andy Beshear | Dan Crenshaw |
Sherrod Brown | Christy Noem |
Corey Booker | Dan Patrick |
Jay Inslee | Paul Ryan |
Hillary Clinton | Mitt Romney |
Bill Mar | Rick Scott |
Phil Murphy | Tim Scott |
Joe Manchin | Ivanka Trump |
Gavin Newsom | Scott Walker |
Michelle Obama | Josh Hawley |
Jared Polis | Joni Ernst |
Jay Robert Pritzker | |
John Stewart | |
Elizabeth Warren | |
Ro Hannah |
Öffentliche Meinung
Obwohl der Termin für die Wahlen im Jahr 2024 noch in weiter Ferne liegt, haben die USA es bereits eilig zu analysieren, mit welchem der möglichen Kandidaten Amerika mehr Sympathie hat. Sehr oft findet man im Netzwerk eine weitere Umfrage von führenden oder wenig bekannten Analyseagenturen, deren Ergebnisse jedoch stark variieren.
Allerdings gehen fast alle Umfragen einstimmig davon aus, dass zwei Kandidaten weiterhin an der Spitze stehen – Trump und Biden. Ihre Ergebnisse liegen zwischen 42 und 50 %.