Kunsthandwerk über den Weltraum ist zu jeder Zeit immer noch beliebt. Für solch eine kreative Arbeit ist es nicht notwendig, auf den Kosmonautik-Tag zu warten.
Es kann zeitlich so abgestimmt werden, dass es mit diesem Feiertag zusammenfällt, oder einfach so gemacht werden, ohne Grund.
Volumenfahrzeug mit einer Rakete
Für Kinderhandwerk, Raum, können Sie gewöhnliches Papier nehmen. Wenn Sie keine Applikation herstellen und das fertige Produkt diversifizieren möchten, können Sie die nächste Option ausprobieren.
Für ihn brauchen Sie:
- Farbiges Papier oder Pappe. Besser Pappe nehmen, es ist dichter. Oder nehmen Sie farbiges Papier und kleben Sie es auf eine Art Unterlage, um die Dichte zu erhöhen.
- Sushi-Sticks oder lange Spieße;
- Kleber;
- Kapazität, in der Sie die Komposition platzieren können;
- Befüllung für den Behälter. Plastilin oder Polyurethanschaum reichen aus - alles, was verwendet werden kann, um die Spieße so zu befestigen, dass sie stehen.
Fortschritt:
- Mehrere Sterne, eine Rakete und ein Planet müssen mit einer Schablone ausgeschnitten werden. Es ist besser, zwei Teile für jede Form auszuschneiden, damit Sie sie später zusammenkleben können, indem Sie eine Basis zwischen sie einfügen.
- Falls gewünscht, kann die Rakete dekoriert werden, indem zusätzliche Elemente darauf geklebt werden oder indem etwas gezeichnet wird.
- Dann müssen Sie die ausgeschnittenen Teile auf einen Stock kleben;
- Jetzt müssen die Figuren noch in den Container eingebaut und dort befestigt werden.
Es stellt sich eine ziemlich interessante Komposition heraus, die entweder zu einer Ausstellung gebracht oder als Dekoration in ein Regal gestellt werden kann.
Plastilin Handwerk
Auch Raumschiffe aus Plastilin sehen recht originell aus. Jeder kennt die Zusammensetzung einer Schneekugel, wenn Flüssigkeit in einen Behälter gegossen und Gegenstände platziert werden. Sie können das gleiche Handwerk auf dem Raumthema wiederholen.
Dafür benötigen Sie:
- Leeres Glas mit Schraubverschluss;
- Plastilin;
- Pailletten zur Dekoration;
- Glycerin, um eine Substanz zu erzeugen;
- Befestigungsdraht.
Fortschritt:
- Zuerst müssen Sie die Planeten blenden. Sie können beide echten ähneln und völlig unterschiedlich sein, soweit die Fantasie ausreicht. Sie müssen sowohl klein als auch groß sein und dürfen nicht gleich groß sein.
- Jetzt muss jede Figur an einem Draht aufgereiht und ihr anderes Ende am Deckel befestigt werden.
- Um eine Substanz herzustellen, müssen Sie gleiche Teile Wasser und Glycerin mischen. Sie können etwas mehr von der zweiten Zutat hinzufügen, dann setzt sich der Glanz langsamer ab, wenn Sie die Dose schütteln.
- Gießen Sie Glycerin mit Wasser in ein Glas und fügen Sie Glitzer zur Dekoration hinzu. Legen Sie den Planeten in die Konsistenz von Wasser und Glycerin und ziehen Sie den Deckel fest an. Sie können das Glas leicht schütteln und sehen, wie schön das Handwerk ist.
Rakete
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, ein Handwerk zum Thema Raum zu bauen, aber nicht viel Zeit und Material aufwenden möchten, ist diese Option genau das Richtige für Sie. Ein solches Fahrzeug braucht nicht viel Zeit und ist auch recht einfach zu montieren.
Und dafür benötigen Sie ein Minimum an Material:
- Pappbodenrohr,
- Kleber,
- Schere,
- Farben
- Buntes Papier.
Sie können ein paar Toilettenpapierrollen oder Papierhandtücher als Basis verwenden. Sie müssen sich auf die Größe der Rakete konzentrieren.
- Sie können einen kleinen Ärmel nehmen, dann wird das Fahrzeug klein.
- An einem Ende wird die Hülse der Länge nach in vier Teile geschnitten. Die Einschnitte sollten klein genug sein, um gerade das sich verjüngende Ende zu bilden.
- Nachdem sie zusammengesetzt und ein Kegel erhalten wurden, müssen Sie sie mit Klebstoff fixieren.
- Jetzt müssen wir das Fundament angehen. Sie können diesen Schritt überspringen, um es sich leichter zu machen, da die Hülse ohne sie ziemlich stabil ist.
- Aber mit der Basis wird das Handwerk interessanter.Sie müssen also vier Schnitte auf die gleiche Weise in gleichem Abstand voneinander vom anderen Ende ausführen.
- Bauen Sie aus Pappe oder Papier ein etwa drei Zentimeter hohes kreuzförmiges Teil. Führen Sie dann diesen Teil in die Schnitte der Rakete ein.
Das Handwerk ist fast fertig. Es bleibt nur zu malen oder mit farbigem Papier darüber zu kleben.
Roboter Alien
Kunsthandwerk zum Thema Weltraum mit eigenen Händen sind nicht unbedingt Raketen oder Planeten. Sie können auch einen echten außerirdischen Roboter bauen. Dafür benötigen Sie:
- Zwei kleine Kisten, eine größere und eine kleinere;
- Vereiteln;
- Drei Rollen Toilettenpapier oder Handtücher;
- Farbiges Papier und Pappe;
- Dekor für die Dekoration.
Fortschritt:
- Beide Kartons müssen in Folie eingewickelt sein, damit keine bloßen Teile zurückbleiben.
- Toilettenpapierhüllen sollten in einer geeigneten Farbe gestrichen oder mit Papier überklebt werden. Zwei von ihnen bleiben gleich groß, ab dem dritten müssen Sie ein Teil abschneiden, um den Hals zu machen;
- Für die Hände müssen Sie zwei Streifen schneiden und sie mit einer Feder falten. Hierfür eignet sich farbiges Papier oder Pappe;
- Befestigen Sie Folienhandflächen an den Handspitzen.
- Machen Sie Augen und einen Mund auf einer kleinen Box, stecken Sie Knöpfe auf eine große Box, Sie können eine Anzeige anordnen, im Allgemeinen erstellen Sie einen Robotertorso;
- Jetzt muss der Roboter noch zusammengebaut werden. Der Kopf sollte mit Antennenhörnern gekrönt sein. Dazu können Sie eine Feder nehmen oder sie auch aus Folie machen.
Astronautenhelm
Sehr oft sieht man auf dem Foto von Raumschiffen, dass einige Eltern sogar einen ganzen Astronautenanzug für ihr Kind konstruieren.
In der Tat ist es ganz einfach, Sie müssen nur Ihre Fantasie zeigen. Darüber hinaus können auch die ungewöhnlichsten Materialien verwendet werden.
Um einen Helm zu erstellen, benötigen Sie:
- Eine große Anzahl von Zeitungen;
- Luftballon;
- Kleber;
- Farben oder farbiges Papier zum Dekorieren des fertigen Produkts. Folie kann auch nützlich sein.
Gebrauchsprozedur:
- Der Helm wird in Pappmaché-Technik hergestellt. Dazu wird ein Ball als Form genommen. Sie müssen es so weit aufpumpen, dass es die Basis für den Helm bildet. Wenn das Fahrzeug dann auf den Kopf gestellt wird, muss dies berücksichtigt werden;
- Dann wird der Ball mit Zeitungen in mehreren Schichten überklebt, wobei darauf zu achten ist, dass unten ein Loch für den Kopf verbleibt. Sie müssen keine Öffnung an der Seite lassen, sie wird dann aus einem Stück geschnitten. Jede Schicht muss austrocknen, um die Struktur stark zu machen.
- Wenn alles trocken ist, können Sie den Ball abblasen. Die dichte Zeitungsschicht bleibt in der gleichen Form;
- Jetzt können Sie das Loch für das Gesicht schneiden. Sie müssen es messen und auf Zeitungen zeichnen und dann sorgfältig ausschneiden;
- Die nächste Stufe ist die Dekoration. Der Helm muss mehrmals lackiert oder in Folie eingewickelt werden. Legen Sie für das Loch ein transparentes Material ein oder lassen Sie es leer.
Der Helm für den Anzug ist fertig. Wenn Sie möchten, können Sie den Rest der Teile vervollständigen oder sich nur darauf beschränken.