Die Dauer der Fastenzeit des Petrus ist unterschiedlich, da sie vom Tag der Heiligen Dreif altigkeit abhängt, dessen Feierdatum direkt vom Zeitpunkt der Heiligen Auferstehung Christi abhängt. Im Jahr 2024 werden orthodoxe Gläubige für einen sehr kurzen Zeitraum – vom 1. bis 11. Juli – nach der Dreif altigkeit fasten. Das Petrusfasten endet am Vorabend der Ehrung der heiligen Apostel Petrus und Paulus, die „Höchsten“ genannt werden.
Hauptbedeutung
Die Hauptaufgabe und geheime Absicht dieser Zeit besteht nicht nur darin, das Andenken der heiligen Stammapostel zu ehren, sondern natürlich auch im Rahmen der eigenen Kräfte ihrem Beispiel zu folgen.Sowohl Petrus als auch Paulus reinigten sich immer im Namen des Erlösers, bevor sie zum Predigen gingen. Sie zeigten den Weg zur Selbstverbesserung durch freiwillige Abstinenz.
Wahrscheinlich ist es nicht so wichtig, an welchem Datum ein orthodoxer Gläubiger diesen frommen Weg einschlagen wird, viele Geistliche ermutigen jedoch, dass spirituelle Entdeckungen auf jeden warten, der sich im Jahr 2024 an die Fastenzeit des Petrus wagt.
Welche positiven Veränderungen es geben wird, hängt von vielen Faktoren ab – neben Einschränkungen bei Essen und Unterh altung ist es wichtig, Mitgefühl für andere zu zeigen und sich auf tiefe Reue einzustellen.
Gründungsgeschichte
Der Brauch des Fastenfestes, das immer am zweiten Montag nach dem Pfingstfest beginnt, wurde von Gläubigen der ersten Jahrhunderte der Verbreitung des christlichen Glaubens eingeführt. Ursprünglich war es für diejenigen gedacht, die aus guten Gründen die Bestimmungen der Großen Festung nicht einh alten konnten.
Die meisten Anhänger dieser Zeit traten unter Konstantinopel und römischen Christen auf – in diesen Städten gab es bereits Kirchen, die zu Ehren der ersten Jünger Christi, Petrus und Paulus, geweiht waren. Sie waren großartige Gebetbücher und Asketen: Sie gingen zur weltweiten Verkündigung des Evangeliums und versuchten, Nachfolger vorzubereiten, die bereit waren, die Arbeit des rettenden Dienstes aufzunehmen.
Das apostolische Fasten wurde schließlich zu Beginn des 5. Jahrhunderts genehmigt. Die erste Erwähnung findet sich in den Werken von Theodoret von Cyrus und Leo dem Großen. Auf dem Territorium begannen sie unmittelbar nach der Annahme des christlichen Glaubens daran festzuh alten.
Um herauszufinden, wie viele Gläubige im Jahr 2024 das Petrowski-Fasten h alten werden, müssen Sie das Datum der Dreif altigkeit berechnen. Da Pfingsten (das am 50. Tag nach Ostern gefeiert wird) am 23. Juni gefeiert wird, beginnen Christen am 1. Juli mit dem ersten Sommerfasten.
Eigenschaften von Lebensmitteln
Im Vergleich zum Großen ist Petrowski nicht so streng. Wie üblich sind drei Arten tierischer Produkte zwingend vom täglichen Speiseplan ausgeschlossen:
- Milch und Milchprodukte;
- Eier;
- Fleisch in all seinen Formen.
Ansonsten sind Abweichungen möglich. An bestimmten Wochentagen können bis auf wenige Ausnahmen fast immer Fisch, Fischkaviar, Meeresfrüchte und Pflanzenöl verwendet werden.
Angesichts der Sommerzeit werden frische Kräuter und daraus zubereitete Gerichte (traditionelle Kohlsuppe mit Okroshka und Botvinya, unter modernen Bedingungen weniger verbreitet) sowie Gerichte daraus die Grundlage der Ernährung von Petrovsky Post im Jahr 2024 sein Getreide, Pilze und angenehme Beerenbeigaben.
Laut Kirchenkalender fällt der Beginn dieser wichtigen Zeit für die spirituelle Entwicklung auf den Montag – man kann warme Speisen ohne Öl essen. Am Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag können Sie sich mit Fischgerichten verwöhnen lassen.
Mittwochs und Freitags gelten strengere Auflagen: Die Rohkost-Ernährung ist gesegnet. Die Liste der wichtigsten zugelassenen Produkte umfasst in der Regel:
- Brot;
- getrocknete Früchte;
- Kartoffel;
- Pilzkaviar;
- Nüsse;
- Gemüse – sowohl frisch als auch aus der Dose;
- Beeren;
- Saisonfrüchte;
- med.
Am Sonntag können Sie bei einem Glas Rotwein neue Kräfte tanken. Es ist optional und das große Fest sollte niemals damit beginnen.
Unabhängig davon, auf welchen Wochentag die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers fällt (nach dem neuen Stil - 7. Juli), dürfen zum Essen Fischgerichte serviert werden.
Anforderungen zur Einh altung bestimmter Menüs wurden für Mönche entwickelt. Laien orientieren sich an ihrem Gesundheitszustand, den vorherrschenden Lebensumständen sowie den individuellen Eigenschaften des Körpers.Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, sollten Sie sich an Ihren Beichtvater und, falls dieser nicht vorhanden ist, an jeden Priester in der Kirche wenden. Es hilft Ihnen auch herauszufinden, wann die Sperrfrist jeweils enden sollte.
Verh altensregeln
Die Kirche fordert die Gläubigen nicht nur dazu auf, diätetische Beschränkungen einzuh alten. Es konzentriert sich auf die Notwendigkeit, die menschliche Seele zu reinigen. Es ist wichtig, sich nicht auf Aktivitäten einzulassen, die Sünden verschlimmern und nicht dazu beitragen, sie loszuwerden. Erforderlich:
- schlechte Gedanken vertreiben;
- Nehmen Sie nicht an lauten Festen teil;
- auf Alkoholmissbrauch verzichten;
- Rauchen verboten;
- Verbringe nicht alle Abende vor dem Fernsehbildschirm;
- Beschränken Sie Ihre Social-Media-Präsenz.
Die Einh altung des Petrusfastens ist eine Gelegenheit, die Heiligkeit der höchsten Apostel zu berühren, die als Jünger des Herrn von ganzem Herzen die Enth altsamkeit gewählt und sich auf die spirituelle Arbeit konzentriert haben. Die Teilnahme an solch einer guten Tat vereint orthodoxe Gläubige und hilft ihnen, sich als Teil der wahren Kirche zu fühlen.